Um die 400 Fans werden den Eispiraten am Sonntag den Rücken stärken, wenn das schwere Auswärtsspiel in Kassel auf dem Programm steht. Bei einem der Top-Favoriten auf den DEL2-Titel werden die Crimmitschauer aber sicherlich alles geben, um Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Nicht locker lassen und immer weiter rennen – die Kasseler verkörpern die Eigenschaften ihrer Namensgeber derzeit 1:1, denn sie sind dem Spitzenduo Frankfurt und Bietigheim unnachgiebig auf den Fersen. Rang 3 mit 44 Punkten und 84:59 Toren gibt dabei zumindest die Grundtendenz vor, die da lautet: Playoff-Heimrecht.
Das Faustpfand der Huskies ist zweifelsohne die quantitative und qualitative Ausgeglichenheit im Kader. Besonders macht sich das im Tor bemerkbar, wo der eigentlich als Nummer 1 gesetzte Markus Keller (9 Sp, 3.43 GT/Sp, 90.20%, 0 SO) sich gegenwärtig hinter dem erst 19jährigen Mirko Pantkowski (15 Sp, 2.09 GT/Sp, 93.97%, 1 SO) anstellen muss, der in den vergangenen Wochen eine Glanzleistung nach der nächsten hinlegte und aktuell die beste Fangquote der Liga aufweisen kann.
In den Abwehrreihen muss man nach dem Top-Mann nicht lange suchen, denn der ehemalige NHL-Profi James Wisniewski (USA, 14 Sp, 7+16) macht seit knapp 1 1/2 Monaten klar, dass er in der DEL 2 nicht nur zum Eierschaukeln angetreten ist.
Nur Wisniewski kann es freilich auch nicht richten, doch ECK-Coach Rico Rossi kann „nebenbei“ auch noch sein vollstes Vertrauen in Verteidiger wie Mike Little (USA, 17 Sp, 2+10), Andre Reiß (21 Sp, 1+9), Alexander Heinrich (21 Sp, 2+5), Marco Müller (22 Sp, 0+6) und John rogl (18 Sp, 0+3) setzen.
Taktgeber im Sturm ist zweifelsfrei Praden Pimm (CAN, 20 Sp, 17+17), der sich zu einem unverzichtbaren Teil der Offensive entwickelt hat und nur in einem Saisonspiel bislang nicht scorte, nämlich gegen die Eispiraten.
Neben Pimm zeigt sich Landsmann Evan McGrath (22 Sp, 9+16) inzwischen als kongenialer Partner.
Hinter den beiden Topscorern fächert sich ein breites Feld an Stürmern auf, die im Paket beständig scoren. Toni Ritter (17 Sp, 9+6), Lukas Koziol (18 Sp, 3+9), Jens Meilleur (22 Sp, 7+4), Adriano Carciola (22 Sp, 7+3), Stefan Della Rovere (21 Sp, 4+8), Thomas Merl (13 Sp, 4+5), Patrick Klöpper (22 Sp, 4+3) und der 5. Kontingentspieler David Kuchejda (CZE, 10 Sp, 3+3) gehören zu diesem Paket, das zusammen ordentlich Scoringtouch aufs Eis bringt. Mit bislang 84 erzielten Toren können sich die Huskies jedenfalls in der Liga blicken lassen.
Auf die Eispiraten wartet also eine große Herausforderung im Kasseler Eisstadion, in dem Crimmitschau überhaupt erst zweimal in den bisher 14 Aufeinandertreffen gewinnen konnte. Um Sieg Nummer 3 einzufahren, bedarf es vorne wie hinten einer konzentrierten Leistung und 110% Einsatz.
Auf zahlreiche Unterstützung können die Westsachsen aber bauen, denn ein Konvoi aus 5 Fanbussen begleitet die Eispiraten nach Hessen.