Die Länderspielpause ist rum und wir haben wieder so richtig Lust auf Eishockey. Los geht es für die Eispiraten in Kaufbeuren gleich mit einer ganz wichtigen Partie am Playoff-Strich.
Der Wiederbeginn nach dem spielfreien Wochenende hält für die Crimmitschauer gleich eine Premiere parat, schließlich bestreiten die Westsachsen ihr erstes Spiel in der neuen Kaufbeurer Eishockeyarena. Im alten Stadion verlief das Duell in der Vergangenheit zumeist recht erfolglos für Crimmitschau, sodass es nur einen Steinwurf daneben im neuen Wohnzimmer der Buron Joker nur besser werden kann. Immerhin haben es schon 3 von 8 Gastmannschaften in dieser geschafft, die Punkte aus Schwaben mit nach Hause zu nehmen.
Dennoch ist der ESVK mit insgesamt 25 Punkten und 52:42 Toren aus 16 Spielen auch in dieser Saison wieder überaus gut positioniert und belegt aktuell den 7. Platz – in absoluter Reichweite zu den direkten Playoff-Rängen.
Um dort zu landen, bedarf es weiterhin der guten bis überragenden Leistungen von Goalie Stefan Vajs (16 Sp, 2.51 GT/Sp, 91.19%, 3 SO), der als einziger Goalie der Liga bislang keine Sekunde Spielzeit verpasst hat.
Vajs ist somit die halbe Miete für das Team von Coach Andreas Brockmann und der Kaufbeurer Dauerbrenner gibt seinen Vorderleuten die nötige Ruhe. Kapitän Sebastian Osterloh (16 Sp, 2+3) oder etwa auch der Oberliga-Glücksgriff Mychal Monteith (D-CAN, 16 Sp, 1+8), Christopher Kasten (9 Sp, 0+3) sowie die jungen Wilden Daniel Haase, Aaron Reinig und Denis Pfaffengut zahlen dies mit Leistung zurück. Die Defense agiert dabei recht unauffällig, aber abgeklärt und besinnt auf ihr Handwerk.
Um einiges spektakulärer geht es dann schon im Sturm zu, was nicht zuletzt der Vergabe aller 4 Ausländerlizenzen an die Angreifer geschuldet ist.
Das Finnen-Trio, das die Rot-Gelben letzte Saison schon zur Überraschung aller bis ins Playoff-Halbfinale geführt hat, wirbelt auch heuer wieder nach Belieben. Sami Blomqvist (16 Sp, 8+14), Joona Karevaara (16 Sp, 8+7) und Jere Laaksonen (16 Sp, 5+9) sind jedenfalls nur schwerlich in den Griff zu bekommen – irgendeiner des Trios erwischt meistens einen Sahnetag.
Gut eingefügt hat sich auch der Kanadier Charlie Sarault, mit 6 Toren und 15 Vorlagen in 16 Spielen.
Andreas Brockmann wird allerdings nicht müde zu betonen, dass der Erfolg in der letzten Saison das Werk der ganzen Mannschaft war und deshalb sollte der Fokus nicht nur auf die Kontingentspieler gehen.
Immerhin stehen mit Max Schmidle (15 Sp, 6+5), Joseph Lewis (16 Sp, 5+4) weitere spielstarke deutsche Cracks zur Verfügung.
Christoph Kiefersauer, Florin Ketterer, Daniel Oppolzer, Florian Thomas oder Maximilian Schäffler bringen allesamt Kampfstärke oder Talent oder sogar beides gleichzeitig mit und so ergibt sich das runde Bild einer intakten und gut zusammengestellten Mannschaft.
Für die Eispiraten geht es also gleich vom Start weg von 0 auf 100, denn das Duell in Kaufbeuren wird keine Kaffeefahrt. Die Hausherren drängen auf einen Playoff-Platz, die Gäste aus Sachsen wollen den ihrigen verteidigen. Und so ist ein spannendes und intensives Spiel schon fast garantiert. Die Collins-Schützlinge werden von ihrem Selbstvertrauen und ihrer Spielstärke in der Länderspielpause garantiert nichts verloren haben und so scheinen die Trauben im Allgäu nicht in unerreichbarer Höhe zu hängen. Jeder Punkt, den die Eispiraten von der Wertach mit an die Pleiße nehmen, könnte am Ende Gold wert sein!
Personell wird es ein paar Neuerungen auf beiden Seiten geben. Die Kaufbeurer waren nämlich zuletzt arg vom Verletzungspech gebeutelt und haben einige Ausfälle zu beklagen. In welcher Konstellation sich das Lazarett lichtet, ist nur schwer absehbar bei den Buron Joker.
Gewohnt voll ist die Krankenabteilung auch bei den Crimmitschauern- Ein paar raus, einige neue rein – so die Devise. Denn neben Bernhard Keil werden auch Christoph Kabitzky (Knie) und Danny Pyka (Rücken) definitiv fehlen. Dafür sind Dominic Walsh und Will Weber nach wochenlanger Pause wieder dabei, wobei beide sicherlich Zeit brauchen, um wieder auf 100% zu kommen. Brock Maschmayer gibt seinen Einstand im Eispiraten-Trikot.