[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]DEL 2 – Saison 2015/16
42. Spieltag am 31.01.2016
[/box]

Die Eispiraten Crimmitschau haben sich gegen die Starbulls Rosenheim mit 5:1 durchgesetzt und einen verdienten Heimsieg eingefahren. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung können die Crimmitschauer weitere wichtige 3 Punkte im Kampf um die Pre-Playoff-Plätze einfahren. John Tripp erzielte seinen ersten Hattrick im Trikot der Eispiraten, Vincent Schlenker und Alexander Höller konnten sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Der finnische Neuzugang Olli Julkunen feierte ein ordentliches Debüt vor 1.707 Zuschauern im Crimmitschauer Sahnpark.
Die Eispiraten Crimmitschau machten von Beginn an Druck und erarbeiteten sich im Verlauf des 1. Drittels ein Chancenübergewicht. Bereits in der 1. Spielminute hatte Neuzugang Olli Julkunen die große Gelegenheit, die Westsachsen früh in Führung zu bringen, doch Starbulls-Goalie Lukas Steinhauer konnte seinen Schuss gut parieren. In der Folge verpassten es Daniel Bucheli, Christoph Kabitzky und erneut der Finne Olli Julkunen die Eispiraten in Front zu bringen. Es dauerte also bis zur 14. Minute bis sich John Tripp nach Vorarbeit von Dominic Walsh durch die Hintermannschaft der Gäste tankte und den Puck an Steinhauer vorbei zum ersehnten 1:0 einschob. Weitere Chancen der Eispiraten fanden nicht den gewünschten Weg ins Tor und der gut aufgelegte Ryan Nie vereitelte bis dahin alle Torchancen der Bayern. Somit blieb es nach den ersten 20 Minuten beim knappen Spielstand von 1:0 für die Hausherren.
Die Eispiraten nahmen das Heft auch im 2. Abschnitt sofort in die Hand. Nachdem John Tripps Schuss noch abgewehrt werden konnte, besorgte Vincent Schlenker in der 24. Minute den Treffer zum 2:0. Nach Querpass von Christoph Kabitzky erhöhte der 23jährige die Eispiraten-Führung mit seinem platzierten Schuss. Die Crimmitschauer blieben auch im Anschluss das überlegene Team und kamen nur 4 Minuten später zum 3:0. Nachdem Alexander Höller seinen ersten Schussversuch noch nicht im Gästetor unterbringen konnte, trug sich der deutsch-österreichische Angreifer nach erneutem Zuspiel  von Jan Tramm dann doch in die Torschützenliste ein. Während Eric Lampe, Daniel Bucheli und Olli Julkunen auf Seiten der Westsachsen weitere gute Möglichkeiten ungenutzt ließen, konnte sich Eispiraten-Schlussmann Ryan Nie zwischen den Pfosten immer wieder auszeichnen. 18 Sekunden vor Schluss setzte John Tripp dann den Schlusspunkt in einem aufregenden Drittel. Der 38jährige ehemalige Nationalspieler fälschte einen Schuss von Alexander Höller unhaltbar ab und traf zum 4:0. Mit 4 Toren Vorsprung traten die Eispiraten dann auch den Gang in die Katakomben an.
Wie schon im Mitteldrittel, war es John Tripp, der die erste gute Gelegenheit im Schlussabschnitt hatte. Sein Schuss konnte jedoch pariert werden. Wenig später verpasste es Goldhelm Eric Lampe die Eispiraten-Führung weiter auszubauen. Nachdem die Westsachsen mehrere Überzahlspiele der Starbulls unbeschadet überstanden, war es nach 55 Minuten erneut John Tripp, welcher das 5:0 für die Crimmitschauer erzielte und somit seinen ersten Hattrick im Eispiraten-Trikot verbuchen konnte. 2 Minuten vor der Schlusssirene gelang den Rosenheimern noch das Tor zum 5:1, welches gleichzeitig den Endstand dieser Partie bedeutete. Somit konnten die Spieler und die Fans der Westsachsen nach 60 Minuten einen verdienten Heimsieg feiern.
(Text: Eispiraten GmbH)

[box type=“success“ align=““ class=““ width=““]Torfolge:

1:0 (13:44) John Tripp (Dominic Walsh, Daniel Bucheli)
2:0 (23:18) Vincent Schlenker (Christoph Kabitzky, Bruce Becker)
3:0 (27:58) Alexander Höller (Jan Tramm, Daniel Bucheli)
4:0 (39:42) John Tripp (Alexander Höller, Jan Tramm)
5:0 (54:33) John Tripp (Daniel Bucheli, Eric Lampe)
5:1 (57:08) David Vallorani (Tyler McNeely, Max Renner)
[/box]

[box type=“shadow“ align=““ class=““ width=““]Strafen:

Eispiraten Crimmitschau – 10 Minuten
04:27 – 2 Min. – Jan Tramm (Beinstellen)
18:20 – 2 Min. – Philipp Halbauer (Halten)
34:09 – 2 Min. – Daniel Bucheli (Hoher Stock)
50:00 – 2 Min. – André Schietzold (Beinstellen)
52:04 – 2 Min. – Ty Wishart (Spielverzögerung)

Starbulls Rosenheim – 6 Minuten
19:07 – 2 Min. – Josef Frank (Beinstellen)
30:41 – 2 Min. – Maximilian Vollmayer (Stockschlag)
55:05 – 2 Min. – Simon Fischhaber (Stockschlag)[/box]

[box type=“shadow“ align=““ class=““ width=““]Aufstellung:

Eispiraten Crimmitschau
Tor: Ryan Nie (Niklas Deske) – Abwehr: Collin Lejdborg, Ty Wishart, Dominic Walsh, André Schietzold, Philipp Halbauer, Danny Pyka, Jan Tramm – Angriff: Alexander Höller, Vincent Schlenker, Valerij Guts, John Tripp, Daniel Bucheli, Eric Lampe, Patrick Pohl, Olli Julkunen, Christoph Kabitzky, Bruce Becker

Starbulls Rosenheim
Tor: Lukas Steinhauer (Timo Herden) – Abwehr: Peter Lindlbauer, Christoph Gottwald, Max Renner, Michael Rohner, Tobias Thalhammer, Josef Frank – Angriff: Manuel Edfelder, Simon Fischhaber, Dominik Daxlberger, Leopold Tausch, Wade MacLeod, Stefan Loibl, Fabian Zick, Tyler McNeely, David Vallorani, Maximilian Vollmayer [/box]

[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]Zuschauer: 1.707

Schiedsrichter: Elvis Melia (Patrick Gogulla, Lars Müller)[/box]

Schüsse:

Eispiraten Crimmitschau 11 21 18 50
Starbulls Rosenheim 11 10 12 33

[box type=“download“ align=““ class=““ width=““]Video zum Spiel

Bildergalerie von Agripi.de[/box]