Nachdem die Eispiraten GmbH einmal mehr darauf verzichtet hat, vor der Gestaltung der Trikots 2015/16 die Meinung der Fans einzuholen oder gar daran mitwirken zu lassen, hat etconline nun im Nachgang im Fanforum die Eispiraten-Fans um ihre Meinung zum neuen Trikot gebeten, das in der vergangenen Woche vorgestellt wurde.Stand 2. August um 18.00 Uhr haben sich 212 Forum-Mitglieder und Eispiraten-Fans an der Umfrage beteiligt, die den Trikot-Machern kein besonders gutes Zeugnis ausstellt!

So hinterlässt das Trikot bei nicht einmal einem Viertel der Fans einen sehr guten (3%) oder guten (21%) Eindruck. Die meisten Stimmen (37%) entfallen auf die Beurteilung „geht so“, was zwar nicht als grundlegend ablehnend verstanden werden darf, aber bei dieser Gruppe Fans wohl doch recht bescheidenes Kaufinteresse an den Fantrikots wecken wird. Zusammengefasst 39% der befragten Fans sehen in den frisch designten Jerseys eine mittelgroße bis große Geschmacksverirrung, denn 27% finden das Trikotlayout „nicht so gut“, 12% gar „grausam“.

Während die Farbwahl, nämlich größtenteils weg vom GmbH-Schwarz und hin zu den traditionellen Farben Rot-Weiß noch als größtes Plus am Design gewertet wird, liegen die Hauptkritikpunkte in der fehlenden Identifikation mit dem Standort Crimmitschau und dem Thema Eispiraten. Die Integration des Crimmitschauer Stadtwappens sowie der Logos der Eispiraten und des Stammvereins ETC sind zwar gut gemeint, fallen nach gängiger Meinung der Fans aber viel zu spärlich aus. Auch den Schriftzug „Crimmitschau“ hätten sich viele Anhänger sehr gewünscht. Neben diesen standortspezifischen Gimmicks ist es auch das Eispiraten-Thema, das vermisst wird. Das Trikot verkörpert demnach nicht das, für das die Eispiraten eigentlich stehen wollen: Kampf, Emotionen, Leidenschaft. Ein Bezug zum Beinamen fehlt vollständig bis auf das auf Minimalgröße verkleinerte GmbH-Logo auf Höhe der Hüfte, auf dem immerhin ein Eispirat zu sehen ist.

Die Macher des Trikots haben mit Sicherheit Jahr für Jahr einige Hürden zu überspringen, was die richtige Größe und Platzierung der Sponsoren angeht. Schließlich bezahlen die dargestellten Firmen nicht wenig Geld und wollen dafür auch im richtigen Licht präsentiert werden. Keine Frage! Dennoch sollte es den Verantwortlichen der Eispiraten eine Überlegung wert sein, die Fans wieder mehr in die Gestaltung einzubinden, am besten proaktiv. Im Idealfall lobt die GmbH, wie vor einigen Jahren bereits der Fall, wieder einmal einen Trikotwettbewerb unter den kreativen Eispiraten-Anhängern aus.