Im fernen Rom dürfte es noch etwas dauern, bis dort der weiße Rauch aufsteigt, in Eishockeydeutschland wurde heute im Oberhaus DEL mit den Eisbären Berlin der aktuelle Meister gekrönt. Die Hauptstädter setzen sich am Ende in einer äußerst dominant geführten Serie mit 4:1 gegen die Kölner Haie durch und holten nach dem heutigen dritten 7:0-Sieg in der Serie den 11. Titel und gleichzeitig die vierte Meisterschaft in den letzten 5 Jahren nach Berlin.
Playoffs DEL Finalspiele (Best-of-Seven):
Eisbären Berlin vs. Kölner Haie – Serienstand 4:1 (5:1, 1:2 n.V., 7:0, 7:0, 7:0)
etconline gratuliert den Eisbären Berlin und deren Fans herzlich zur Meisterschaft.
In der DEL 2 hingegen wurde seitens der Ravensburg Tower Stars gegen die Eislöwen Dresden die Entscheidung vertagt, die Oberschwaben wehrten den ersten Matchball eindrucksvoll ab und schickten die Sachsen mit einem 7:4 Sieg zurück an die Elbe. Die nächste Möglichkeit zur Meisterschaft und damit zum ersehnten Aufstieg haben die Landeshauptstädter dann am Sonntag.
Playoffs DEL 2 Finalspiele (Best-of-Seven):
Ravensburg TowerStars vs. Eislöwen Dresden – Serienstand 2:3 (4:2, 1:5, 2:5, 0:4, 7:4)
In der Oberliga gab es ohnehin noch keine Entscheidung, denn zwischen den Hannover Scorpions und den Bietigheim Steelers stand es vor dem heutigen Spiel 2:2 in der Serie, welche bisher geprägt war von Heimsiegen. Und nach dem heutigen Abend blieb es auch dabei, die Niedersachsen zogen zum dritten Mal zu Hause nach Verlängerung das Spiel 5 mit einem 4:3 Sieg und könnten am Sonntag im Ellental den Aufstieg aus dem Haifischbecken Oberliga schaffen, was jedoch einen Auswärtssieg erfordern würde.
Playoffs Oberliga Finalspiele (Best-of-Seven):
Hannover Scorpions vs. SC Steelers Bietigheim Bissingen – Serienstand 3:2 (3:2 n.V., 2:6, 4:3 n.V., 1:3, 4:3 n.V.)