Ein Freitagabend im Oktober 2025. Du stehst vor dem Sahnpark. Aber er ist zugesperrt. Kein Puck fällt. Kein Fangesang ertönt.
Drinnen: gespenstische Stille. Kein Eis, kein Trubel, keine Emotion. Nur Leere – und das Gurren der Tauben, die sich über ihren ruhigen Nistplatz unter dem Stadiondach freuen. Und du spürst diesen Kloß im Hals. Diese Mischung aus Wut, Fassungslosigkeit – und Ohnmacht. Weil du weißt: Du warst nicht dabei, als es noch hätte verhindert werden können.
„Wird Crimmitschau wirklich das erste DEL2-Team, das nicht am Sport, sondern an einem fehlenden Nutzungsvertrag scheitert?“
Vor 55 Jahren zog Manfred Ewald, ein DDR-Funktionär aus Berlin, dem Crimmitschauer Eishockey den Stecker. Jetzt droht wieder das Aus – aber diesmal kommt der Angriff von innen.
Die Eispiraten werden liefern:
✅ Bande und LED-Beleuchtung – finanziert aus eigener Kraft und ohne Hilfe der Stadt.
Doch die Stadt legt nach. Mit Bedingungen, deren Erfüllbarkeit die Eispiraten immer mehr unter unnötigen Druck setzt.
Damals entstand ein Sturm der Entrüstung, der in letzter Minute zumindest das komplette Aus verhinderte – und so den Neuanfang 1990 überhaupt erst möglich machte.
JETZT BRAUCHEN WIR WIEDER DIESE KRAFT. DIESEN ZUSAMMENHALT. DIESE STIMME.
💥 Dienstag ist Tag der Entscheidung.
📢 Teilt diesen Beitrag.
🙌 Mobilisiert alle, die an die Eispiraten glauben.
📢 Werdet laut – fair, aber unmissverständlich.
❤️ Helft uns, unseren rot-weißen Mythos zu erhalten, zum Beispiel hier: Online-Petition
Denn wir wollen 2026/27 100 Jahre Eishockey in Crimmitschau feiern – in der DEL2.
Nicht im Rückblick oder in den Geschichtsbüchern. Sondern live. Im Sahnpark. Gemeinsam.
Denn diesen verspäteten „Erfolg“ Manfred Ewalds werden wir nicht zulassen!